VON SARAH LÜDEMANN
Such is the anti-oedipal strategy: if man is connected to the machines of the universe, if he is in tune with his desires, if he is “anchored”, he ceases to worry about the fitness of things, about the behaviour of his fellow-men. (Miller, Sexus)
Seht, ich lehre euch den Übermenschen! Der Übermensch ist der Sinn der Erde. […] Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden! (Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
Our religious beliefs separate heaven and earth, this life and the afterlife, and our philosophical thinking cuts apart mind and matter, all of which forces a chasm between the visible and the invisible. How to bridge the chasm? What means are there for transporting the unseen into the seen? (The Soul’s Code, James Hillman)
+ + Ersinnen einer radikalen Evolution des Seins, die sich entfernt von Oberflächenstrukturen, Ablenkungsmanövern und dem perfiden Imperialismus der Ratio. Homo sapiens, sapiens beati spiritualis…
+ + Proklamation eines neuen Denkfeldes, das über das reine Denken hinausgeht, weil es mit der EMOTION beginnt, der REAKTION DES KÖRPERS, dem “Eindruck in den Körper (gedanklich ähnlich dem “Apparat” in Kafkas Strafkolonie, wenn auch auf keinste Weise so mörderisch bestrafend!).
Fuck me in Disneyland ist nicht nur der DJ Name des Berliner Künstlers Adrian Brun, sondern fasst auch wunderbar die Idiotie der westlichen Supernova – Plastik – Masquerade zusammen, die sich eben auf das Oberhalb der glitzernden Oberfläche beschränkt. Die momentane Pop-Kultur der Image-Kultivierung ist schlussendlich ohne Inhalt und unser Daseins-Zustand sprichwörtlich auf Mikroebene Plastik durchzogen. Ich bin nicht die einzige hungrige Seele, die sich nach Nahrhafterem sehnt, und so träume ich von einer radikalen Evolution des Seins, jenseits von destruktivem Glücks-Ersatz. Dabei ist die Evolution des Einzelnen immer auch die Evolution des Kollektivs und so muss bei sich selber der Anfang gemacht werden. Weiterlesen →